SVD-Armada schwimmt fast 100 Bestzeiten
26.03.2023
Kreis-Sprintmeisterschaften: Viermal Gold für Berk-Gabriel Gündogdu
Dachau (jw) – Die persönlichen Rekorde purzelten wie die reifen Früchte: Bei den Kreis-Sprintmeisterschaften des Schwimmkreises IV Amper/Würm im Dachauer Hallenbad stellte die 34-köpfige Schwimmarmada des SV Dachau 94 persönliche Bestmarken auf. Überragender SVD-Athlet war Berk-Gabriel Gündogdu, der jeden seiner sechs Starts mit einem neuen Rekord abschloss, dabei viermal Gold holte und im Sprint-Vierkampf souverän die Jahrgangswertung 2009 gewann.
Der SV Dachau schwimmt in Gold
18.03.2023
14 Siege bei den Bayerischen Kurzbahn-Meisterschaften der Mastersschwimmer
Dachau/München (jw) – Nach den drei Corona-Wintern kehrt die Normalität zurück. Das gilt für die Schwimm-Events im Wettkampfkalender und auch für die Dachauer Namen in den Siegerlisten. Bei den internationalen Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters trugen sich SVD-Athleten 14-mal ein und kehrten goldüberhäuft aus München zurück.
„Gold-Spiele“ für Hanselmann und Bernecker
16.02.2023
22. Dachauer Masters-Cup: SV Dachau fischt 44 Goldmedaillen
Dachau (jw) – Mit je zehn Goldmedaillen trieben Sebastian Hanselmann (Jahrgang 2003) und Eric Bernecker (1996) den SV Dachau zu einem souveränen Team-Erfolg beim 22. Dachauer Masters-Cup. Rekorde schwammen indes andere: Die Sportler feierten vier Schweizer Rekorde und je drei deutsche und österreichische Altersklassen-Bestmarken.
22. (VIrtueller) Int. Dachauer Masters-Cup
Update 19.01.2021: Auf Grund des mehrfach verlängerten Lockdowns in Deutschland und Bayern muss der virtuelle Masters-Cup auf unbestimmte Zeit verschoben werden!
Vom 1.-28. Februar 2021 wird, vorbehaltlich der dann geltenden Hygienebestimmungen, die 22. Ausgabe des Int. Dachauer Masters-Cup als virtueller Wettkampf durchgeführt.
Vierte Plätze für Höfer und Sengpiel in der Formel 1 der Schwimmer
29.02.2020
Dachauer Erfolge im Finswimming
Dachau/Chemnitz – Öfter mal was Neues! Bei den 30. Offenen Sachsenmeisterschaften, gleichzeitig die 13. Sachsenmeisterschaft der Masters im Finswimming, feierten Sven Höfer und Alexander Sengpiel vom SV Dachau schöne Erfolge. Sie starteten für die Tauchsportfreunde (TSF) Dachau und schwammen in Chemnitz mit unter anderem jeweils einem vierten Platz knapp am Siegerpodest vorbei.
„Goldenes Dutzend“ für Thomas Brunner
01./02.02.2020
89 Podestplätze für SVD beim 21. Dachauer Masters-Cup
Dachau - Auch bei seiner 21. Ausgabe wurde der Dachauer Masters-Cup seinem Ruf gerecht. Bei der zweitägigen Mammutveranstaltung mit 251 Schwimmern aus 63 Vereinen aus 5 Nationen purzelten die Rekorde einmal mehr wie reife Früchte. Am Ende gab es sieben österreichische, fünf deutsche und drei russische Bestmarken zu bejubeln. „Held der zwei Tage“ war Bernhard Auner (AK55) vom Salzburger Turnverein Schwimmen, der „sieben Rekorde auf einen Streich“ feierte. Der gastgebende SV Dachau freute sich über den souveränen Sieg in der Gesamtwertung und über zwei Vereinsrekorde von Matthias Gattinger (AK25) und Thomas Brunner (AK20). Letzterer war auch der eifrigste Goldhamster der Dachauer: Er machte bei 13 Starts das „goldene Dutzend“ voll, holte zwölf Goldmedaillen.
Zum letzten Mal Rekordjagd im alten Hallenbad?
26.01.2019
1.100 Meldungen für den 21. Dachauer Masters-Cup des SV Dachau
Dachau – Es ist angerichtet! Zum 21. Mal treffen sich am 1. und 2. Februar im Hallenbad Dachau die besten Mastersschwimmer aus wahrlich aller Welt zum traditionsreichen Masters-Cup. Der SV Dachau erwartet rund 250 Starter aus über 60 Vereinen aus fünf Ländern, die zu insgesamt 1.100 Starts antreten – damit wird sogar die Meldezahl aus dem letzten, dem Jubiläumsjahr, getoppt! Neben der Frage, welche Rekorde im berüchtigten „schnellen Dachauer Wasser“ dieses Mal gebrochen werden, stellt sich vor allem eine Frage: Ist es die letzte „masterliche“ Rekordhatz im alten Dachauer Hallenbad?
„Die Jugendarbeit des SVD ist hervorragend!“
08.12.2019
Ehrungen, Geschenke und großes Lob bei der Kinderweihnachtsfeier des SV Dachau
Dachau - Bei der traditionellen Kinderweihnachtsfeier des SV Dachau verteilte diesmal nicht nur der Nikolaus Geschenke. Die lokale Politprominenz sparte nicht mit Lob für die Arbeit des Vereins. „ Die Jugendarbeit in diesem Verein ist hervorragend“, lobte etwa Günter Dietz (CSU), Sportreferent der Stadt Dachau und BLSV-Kreisvorsitzender. Sein Rathauschef, Oberbürgermeister Florian Hartmann (SPD), bezeichnete die Erfolge des SVD als „tolles Aushängeschild für die Stadt Dachau“. Vereinsintern ist Marcel Starke das in diesem Jahr herausragende Aushängeschild: Der 12-Jährige gewann die Gesamtwertung der Vereinsmeisterschaft - vor seinem Zwillingsbruder Maurice und der zwei Jahre älteren Schwester Elena - eine wahrliche „bären-STARKE“ Geschwisterleistung.
Drei Pokale für den SV Dachau!
19.10.2019
Goldener Oktober für den SVD beim Oberbayerischen Mannschaftspokal
Markt Indersdorf/Dachau - Dieser Oktober war für den SV Dachau im wahrsten Sinne des Sprichwortes golden: Beim Herbstdurchgang des Oberbayerischen Mannschaftspokals (OMP) in Markt Indersdorf trumpften die Mannschaften des SVD stark auf. Am Ende gab es in der Jahresgesamtwertung 2019 den Pokalsieg für die Jugend-Mixed 1, Platz zwei für die erste Damenmannschaft und Rang drei für die Männer-Riege.